
UPS WorldShip® und FedEx Ship Manager® Versandsoftware werden von Versendern auf der ganzen Welt verwendet, um ihre UPS- und FedEx-Sendungen schnell und genau zu verarbeiten.
So einfach und effizient diese Systeme zu bedienen sind, so häufig treten bei ihren Benutzern ärgerliche und schwerwiegende Probleme auf. Erkennst du einen von ihnen?
3 Häufige Probleme beim Verarbeiten von Paketen mit der Software WorldShip und Ship Manager
Benutzer können nur Sendungen für den jeweiligen Spediteur bearbeiten
Die häufigsten Beschwerden über WorldShip und Ship Manager sind, dass sie sich auf die Bearbeitung von Sendungen nur für den jeweiligen Spediteur, UPS oder FedEx beschränken. Dies bedeutet, dass der Versender mit einem einzigen Spediteur zusammenarbeiten muss oder mehrere separate Spediteur-Plattformen installieren und betreiben muss oder in Spediteursoftware mit mehreren Spediteuren investieren muss. Die Unterstützung nur eines Betreibers durch diese Softwaresysteme ist für Versender unpraktisch und frustrierend.
Häufige Unstimmigkeiten bei der Rechnungsstellung beim Spediteur
Eine weitere häufig auftretende Störung sind die Unstimmigkeiten bei der Abrechnung, die beim Eintreffen der Spediteurrechnung auftreten. In einigen Fällen sind die vom Spediteur in Rechnung gestellten Versandkosten weitaus höher als die zum Zeitpunkt des Versands von WorldShip oder Ship Manger berechneten Versandkosten.
Die Abweichung wird häufig dadurch verursacht, dass der Versender keine genauen Versandmaße (Länge, Breite und Höhe) erfasst. Entweder hat der Versender keine Abmessungen erfasst, oder die Abmessungen des Spediteurs stimmten nicht mit denen überein, die der Versender erfasst hat. Selbst wenn die Abweichung nicht vom Versender zu vertreten ist, ist es schwierig, wenn nicht unmöglich, die unerwarteten Mehrkosten zu beheben. Darüber hinaus wird die Zuverlässigkeit der Kostenaufzeichnungen des Versenders erheblich beeinträchtigt.
Das Luftfahrtunternehmen berechnete Strafen und zusätzliche Zuschläge
Ein weiteres ärgerliches Problem bei der Versandsoftware WorldShip und Ship Manager sind die vom Transportunternehmen festgestellten Strafen für Fehler oder Auslassungen des Versenders bei der Erfassung von Gewichten und Abmessungen. Diese Strafen übersteigen die Transportgrundgebühr und können sich erheblich auf das Endergebnis des Versenders auswirken.
Andere Zuschläge enthalten:
Wenn eine Sendung die vom Spediteur als Standard erachteten Maße und Gewichte überschreitet, gelten sie als groß / übergroß. Die Zuschläge beginnen in der Regel bei 96 Zoll Länge, 130 Zoll Länge und Umfang oder 90 Pfund. In der Hochsaison können die Gebühren bis zu 80 USD und mehr betragen.
Wenn eine Sendung über das vom Spediteur akzeptierte Maximum hinausgeht (in der Regel 108 Zoll Länge, 165 Zoll Gesamtlänge und -umfang oder 150 Pfund), beträgt der Zuschlag „Über dem Maximum“ bis zu 650 US-Dollar.
Um unerwartete Kosten und Zuschläge zu vermeiden, muss der Versender für jede Sendung das genaue Gewicht und die genauen Abmessungen aufzeichnen. Das Ermitteln und Aufzeichnen von Versanddimensionen in der Versandsoftware WorldShip und Ship Manager ist jedoch einer der arbeitsintensivsten Teile des Versandprozesses.
Ein durchschnittlicher Benutzer benötigt 15 bis 45 Sekunden, um die Längen-, Breiten- und Höhenmaße seiner Sendung zu ermitteln und diese dann in der Versandsoftware in den richtigen Feldern aufzuzeichnen.
Aufgrund des hohen Zeitaufwands überspringen einige Versender den Vorgang der Dimensionseingabe, sind jedoch dem Risiko von Zuschlägen und unerwartet hohen Versandkosten ausgesetzt. Es ist sogar noch wahrscheinlicher, dass Versender die Aufzeichnungsdimensionen während des Tagesabschlusses überspringen, wenn ein hoher Prozentsatz der Sendungen verarbeitet wird.
Versender, die Dimensionen aufzeichnen, tendieren dazu, traditionelle Maßbänder und manuelle Tastatureingaben zu verwenden. Diese Prozesse sind fehleranfällig, da Benutzer den Messwert oder den Fehlertyp beim Eingeben der Daten leicht falsch interpretieren können. Messfehlereingaben können genauso schädlich sein, als wenn die Abmessungen überhaupt nicht erfasst werden.
If only there were a tool to help shippers solve these problems…
Cubetape von Parceltools verbessert die Software von WorldShip Shipping und Ship Manager
Cubetape ist „der Barcodescanner, der misst“. Es ist ein revolutionäres mobiles Bemaßungssystem und ein Barcode-Scanner, die WorldShip- und Ship Manager-Benutzern zahlreiche Vorteile bieten.
Mit Cubetape wird der Messvorgang viel schneller und genauer, da weder die Interpretation eines Messbandlesens noch die manuelle Dateneingabe für jede Messung erforderlich sind.
Darüber hinaus ist Cubetape ein Barcode-Scanner, der Betriebsdaten (z. B. Bestellnummer, Sendungs-ID, Kundennummer) in WorldShip und Ship Manager scannen kann. Durch den Wegfall der manuellen Eingabe dieser Daten werden Arbeitskräfte eingespart und kostspielige Tippfehler beseitigt.
Cubetape ist ein schnurloses Gerät, das mithilfe einer einfachen, zuverlässigen Bluetooth-Technologie sicherstellt, dass die genauen Abmessungen in der Versandsoftware aufgezeichnet und an den Spediteur übertragen werden.
Mit Cubetape entfällt die manuelle Eingabe von Länge, Breite und Höhe in WorldShip und Ship Manager. Dies bedeutet, dass die berechnete Versandrate basierend auf den Abmessungen mit den vom Spediteur berechneten Werten übereinstimmt. Dann ist der Versender weitaus besser in der Lage, ungewöhnlich hohe Gebühren vor dem Versand zu erheben. Dies bietet die Möglichkeit, kostensparende Änderungen an der Verpackung oder der Auswahl des Spediteurs vorzunehmen, bevor die Sendung ins Freie geht.
Dies verspricht, den Versandprozess für Versender zu revolutionieren und ihnen die Kontrolle zu geben.
Cubetape ist weitaus kostengünstiger als jedes andere System, das die manuelle Dateneingabe von Dimensionen überflüssig macht. Es funktioniert „out of the box“ mit WorldShip, Ship Manager oder einer anderen Versandsoftware, sodass keine Integrationskosten oder langen Projektabschlusszyklen anfallen.
Wenn Sie ein Versender sind, der sich mit einem der drei genannten Probleme identifiziert, sollten Sie überlegen, wie Cubetape in Ihre Versandsoftware integriert werden kann, um Zeit und Geld zu sparen.